Ablauf

 
nuwell_header.jpg

Schritt 1

Psychotherapie, ein Coaching oder eine Diagnostik? Sollten Sie sich nicht sicher sein, helfen wir Ihnen gerne weiter.

nuwell_header.jpg

Schritt 2

Klärung der Kostenübernahme. Sollten Sie sich nicht sicher sein, helfen wir Ihnen gerne weiter.

nuwell_header.jpg

Schritt 3

Kontaktaufnahme zur Klärung offener Fragen oder für einen Termin zum Erstgespräch.

 
nuwell_header.jpg

Schritt 4

Erstgespräch mit dem/der Psychotherapeut:in oder Coach:in zur Klärung von Anliegen und Zielen und ggf. zur Diagnostik.

Schritt 5

Ggf. Beantragung der Kostenübernahme durch Krankenkasse (durch den/die Therapeut:in).

nuwell_header.jpg

Schritt 6

Start von Psychotherapie, Coaching oder Diagnostik.

Kostenübernahme

 

Private Krankenkassen / Freie Heilfürsorge / Beihilfe

 

Private Krankenversicherungen und die Freie Heilfürsorge übernehmen die Kosten der ersten 24 Sitzungen in vollem Umfang, es bedarf keiner Zuzahlung. Bei Verlängerung in eine Langzeittherapie kann es sein, dass die Krankenkasse nur einen Teil übernimmt, so dass ein Eigenanteil verbleibt. Ihr:e Therapeut:in wird dies rechtzeitig mit Ihnen besprechen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, in welchem Umfang die psychotherapeutischen Leistungen übernommen werden. Die Beihilfe übernimmt die Therapiekosten meist anteilig, während die private Versicherung in der Regel die weiteren Kosten trägt.

 

Gesetzliche Krankenkassen / Kostenerstattung

 

Auch in der Privatpraxis besteht bei gesetzlichen Krankenkassen die Möglichkeit der Kostenübernahme über das Kostenerstattungsverfahren. Falls Sie trotz Suche nach einer/einem niedergelassene:n Psychotherapeut:in keinen Therapieplatz finden – oder nur mit einer unzumutbar langen Wartezeit – haben Sie Anspruch, die notwendige Leistung z.B. über eine Privatpraxis zu erhalten. Ob die Kosten der Therapie von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden ist stets eine Einzelfallentscheidung, wir haben bisher die Erfahrung gemacht, dass die Therapie in vielen Fällen bewilligt wird und unterstützen Sie gern im gesamten Prozess. Bei Bewilligung bedeutet dies, dass die Krankenkasse alle Kosten Ihrer Behandlung übernimmt. Vereinbaren Sie gern einen kostenfreien Infotermin von 25 min., bei dem wir mit Ihnen die Beantragung besprechen. Es empfiehlt sich, vor dem Erstgespräch, die Krankenkasse telefonisch über die vergebliche Suche nach einem Behandlungsplatz zu informieren und ein mündliches Einverständnis für das Kostenerstattungsverfahren einzuholen. Hilfreich ist auch, die für die Beantragung notwendigen Unterlagen zu erfragen. Bei allen weiteren Schritten unterstützen wir Sie gern.

 

Bahn BKK / BKK mkk

 

Bei der Bahn BKK / BKK mkk können Sie im Rahmen integrierter Versorgungsprogramme nach § 140 SGB V eine sofortige Psychotherapie beginnen.

 

Selbstzahler:innen

 

Wenn Sie als Selbstzahler:in eine Behandlung beginnen möchten, bestehen keinerlei Formalitäten, die vorab berücksichtigt werden müssen. Das Honorar beträgt 153,00€ für Psychotherapie, 150,00€ zzgl. MWS für Coaching und 70,00€ für Gruppentherapie.

Kosten

 
 
Psychotherapie
Kosten 131,15–153,00€ / 50 Min.
Für Selbstzahler:innen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
 
 
(ADHS-) Coaching
Kosten 150,00€ zzgl. MWS / 50 Min.
Für Selbstzahler:innen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
 
 
ADHS-Diagnostik
Kosten ca. 500,00–700,00€ insgesamt
Für Selbstzahler:innen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Gruppentherapie
Kosten 70,00€ / 100 Min.
Für Selbstzahler:innen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Kosten

 
Psychotherapie (ADHS-) Coaching ADHS-Diagnostik Gruppentherapie
Kosten 131,15–153,00€ / 50 Min. 150,00€ zzgl. MWS / 50 Min. ca. 500,00-700,00€ insgesamt 70,00€ / 100 Min.
Für Selbstzahler:innen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
 

 Hilfe & Beratung

Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Therapie oder Ihr Coaching konzentrieren können, unterstützen wir Sie gerne bei Fragen zur passenden Therapieform, zu Ablauf und Kosten und bei sämtlichen Formalitäten.

 
 

Email

Für Nachfragen und Informationen erreichen Sie uns unter info@nu-well.de. Wir geben unser Bestes, um Ihnen innerhalb von 24 Stunden zu antworten.

Telefon

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0159 061 088 89 – am besten klappt das 10 Minuten vor der vollen Stunde. Nutzen Sie auch gerne unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück.